FAQ
Der Aperitif kann auf verschiedene Weisen serviert werden. Beliebte Rezepte sind der APÆRETIV Tonic und der APÆRETIV Spritz, die beide Eis und eine Rosmarin-Deko verwenden.
Wir haben uns bewusst gegen die Verwendung synthetischer Farbstoffe entschieden, um sicherzustellen, dass unser Aperitif frei von potenziell schädlichen Chemikalien ist. Synthetische Farbstoffe wie E 123 sind mit gesundheitlichen Risiken verbunden, einschließlich eines möglichen krebserregenden Potenzials. Unsere Entscheidung spiegelt unser Engagement für Ihre Gesundheit und Wohlbefinden wider.
Hinweis: Natürliche Farbstoffe können weniger UV-resistent sein, was die Farbe im Laufe der Zeit beeinflusst, jedoch nicht den Geschmack.
E123, auch bekannt als Amaranth, ist ein synthetischer roter Farbstoff, der in Lebensmitteln verwendet wird. Es gehört zur Gruppe der Azofarbstoffe und kann in Produkten wie Getränken, Süßigkeiten und Backwaren vorkommen. E123 wurde in einigen Ländern aufgrund möglicher gesundheitlicher Risiken, einschließlich allergischer Reaktionen und eines möglichen krebserregenden Potenzials, verboten. In der Europäischen Union ist die Verwendung von Amaranth in Lebensmitteln erlaubt, jedoch streng reguliert.
Weitere Informationen finden Sie hier. weitere verdächtige Farbstoffe: E102 (Tartrazin): Dieser gelbe Farbstoff wird oft in Süßigkeiten, Getränken und verarbeiteten Lebensmitteln verwendet. Er ist mit Hyperaktivität bei Kindern und allergischen Reaktionen in Verbindung gebracht worden.
E104 (Chinolingelb): Ein gelber Farbstoff, der in Getränken, Süßigkeiten und Backwaren verwendet wird. Er wurde ebenfalls mit Hyperaktivität bei Kindern in Verbindung gebracht.
E110 (Sunset Yellow FCF): Ein orange-gelber Farbstoff, der in Snacks, Backwaren und Getränken zu finden ist. Auch hier gibt es Berichte über Hyperaktivität und allergische Reaktionen.
E122 (Azorubin oder Carmoisin): Ein roter Farbstoff, der in Süßigkeiten und Getränken vorkommt. Er kann allergische Reaktionen und Hyperaktivität auslösen.
E124 (Ponceau 4R): Ein roter Farbstoff, der in Süßigkeiten und Getränken verwendet wird. Er steht im Verdacht, hyperaktive Verhaltensweisen zu fördern und allergische Reaktionen hervorzurufen.
E129 (Allurarot AC): Ein roter Farbstoff, der in Snacks und Süßigkeiten zu finden ist. Auch dieser Farbstoff wird mit Hyperaktivität bei Kindern in Verbindung gebracht.
Zusätzlich zu den oben genannten Farbstoffen, die als "Southampton Six" bekannt sind, gibt es weitere Farbstoffe, die Bedenken hervorrufen:
E123 (Amaranth): Ein roter Farbstoff, der in einigen Ländern verboten ist, da er potenziell krebserregend sein könnte.
E171 (Titaniumdioxid): Dieser weiße Farbstoff wurde in der EU als potenziell krebserregend eingestuft und in Lebensmitteln verboten.
